Impulse Icon

Datenschutzrichtlinien

Wir, die IMPULSE EDUCAÇÃO LTDA., eine juristische Person des Privatrechts, eingetragen im CNPJ/ME unter der Nr. 37.837.482/0001-49, mit Sitz in Av. Carlos Gomes, Nr. 281, Zimmer 601, Stadtteil Mon’t Serrat, Porto Alegre/RS, CEP 90.480-003 („Impulse“), legen Wert auf Transparenz und Vertrauen in der Beziehung zu unseren Nutzern, Partnern und Lieferanten („Sie“ oder „Nutzer“).

Daher verpflichten wir uns, Ihre persönlichen Informationen zu schützen und sicherzustellen, dass alle Interaktionen mit unserer Plattform sicher und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen, einschließlich des Allgemeinen Datenschutzgesetzes (LGPD), durchgeführt werden.

Wir bitten Sie, diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen, die beschreibt, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden, speichern und teilen, sowie über Ihre Rechte und wie Sie diese ausüben können. Diese Regeln gelten immer, wenn Sie auf unsere Plattform zugreifen, unsere Kurse oder Infoprodukte erwerben und unsere Dienstleistungen nutzen.

Impulse versteht, dass Ihre Privatsphäre wichtig ist und dass Sie sich darum sorgen, wie Ihre Informationen online verwendet und geteilt werden. Wir respektieren und schätzen die Privatsphäre aller, die die Plattformen von Impulse besuchen, und werden Informationen nur auf eine Weise sammeln und verwenden, die für Sie nützlich ist und mit Ihren Rechten und unseren gesetzlichen Verpflichtungen übereinstimmt.

Wenn Sie auf die Plattform von Impulse zugreifen, verstehen Sie, dass wir Ihre persönlichen Informationen in den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Formen sammeln und verwenden werden, gemäß den Vorschriften des Allgemeinen Datenschutzgesetzes (13.709/2018), des Verbraucherrechts sowie anderer im brasilianischen Rechtssystem vorgesehenen Normen.

Sie akzeptieren diese Richtlinie und stimmen einer solchen Sammlung, Speicherung und Verwendung zu, wenn Sie sich für unsere Produkte, Dienstleistungen oder andere Ressourcen, Technologien oder Funktionen, die wir anbieten, registrieren oder diese erwerben, indem Sie auf unsere Website zugreifen.

Falls Sie Fragen zu einem Begriff haben, können Sie das Glossar am Ende dieses Dokuments konsultieren oder Artikel 5 der LGPD überprüfen, der wichtige Definitionen enthält.

1. Wer sind wir?

Wir sind ein Unternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, Bildungsinhalte und digitale Tools anzubieten, die den Nutzern auf ihrer Lernreise und beruflichen Entwicklung helfen. Unsere Kurse und Infoprodukte sind darauf ausgelegt, unsere Kunden mit Wissen und Fähigkeiten auszustatten, die in verschiedenen Tätigkeitsbereichen anwendbar sind. Impulse fungiert als Verantwortlicher für Ihre persönlichen Daten und bestimmt die Zwecke und Mittel der Verarbeitung dieser Informationen, wie es die Gesetzgebung erlaubt.

    2. Wie sammeln wir Ihre persönlichen Daten?

    Wir sammeln Ihre persönlichen Daten auf drei Hauptwegen:

    1. 2.1) Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen:
    2. 2.1.1) Während Ihrer Interaktion mit uns können Sie uns freiwillig Informationen zur Verfügung stellen, z.B. wenn Sie ein Konto erstellen, unsere Kurse erwerben, sich für unseren Newsletter anmelden oder uns über unsere Servicekanäle wie E-Mail oder Chat kontaktieren.

    3. 2.2) Informationen, die wir von Dritten erhalten:
    4. 2.2.1) In einigen Situationen können wir Ihre persönlichen Daten von Dritten erhalten, wie z.B. Zahlungsdienstleistern, Geschäftspartnern oder digitalen Marketingplattformen, wenn dies notwendig ist, um unsere Produkte und Dienstleistungen anzubieten.

    5. 2.3) Automatisch gesammelte Informationen:
    6. 2.3.1) Wir sammeln automatisch Informationen über Ihre Interaktion mit der Plattform, wie z.B. Navigationsdaten, verwendete Geräte und Online-Verhalten. Diese Daten werden durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt, wie im entsprechenden Abschnitt unten detailliert beschrieben.

    3. Welche persönlichen Daten verarbeiten wir?

    1. 3.1) Die von Impulse verarbeiteten persönlichen Daten beschränken sich auf das Minimum, das erforderlich ist, um die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke zu erfüllen.
    2. 3.2) Nachfolgend finden Sie die Hauptkategorien von Daten, die wir sammeln können:
    3. 3.2.1) Registrierungsdaten: Vollständiger Name, CPF, Geburtsdatum und Geschlecht.

      3.2.2) Kontaktdaten: E-Mail, Festnetz- oder Mobiltelefonnummer.

      3.2.3) Zahlungsdaten: Informationen zu Kredit-/Debitkarten, PIX, Bankkonten und durchgeführten Transaktionen.

      3.2.4) Technische Daten: IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem, Browser, Geolokalisierungsdaten (wenn autorisiert), Cookies, Geräte-ID und Interaktionen auf der Plattform.

    4. 3.3) Impulse sammelt keine sensiblen persönlichen Daten wie rassische oder ethnische Herkunft, religiöse Überzeugungen, politische Meinungen, Gewerkschaftszugehörigkeit oder Informationen über Gesundheit oder Sexualleben.
    5. 3.4) Impulse verarbeitet keine persönlichen Daten von Minderjährigen unter 18 Jahren. Sollten wir feststellen, dass Daten von Minderjährigen bereitgestellt wurden, behalten wir uns das Recht vor, diese Datensätze ohne vorherige Ankündigung aus unseren Systemen zu löschen.

    4. Wie verwenden wir Ihre persönlichen Daten?

    1. 4.1) Impulse verarbeitet Ihre persönlichen Daten für verschiedene Zwecke, immer unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz, Notwendigkeit und Angemessenheit, die durch die LGPD festgelegt sind.
    2. 4.2) Nachfolgend sind die Hauptzwecke aufgeführt, für die Ihre persönlichen Daten verwendet werden können:
    3. 4.2.1) Bereitstellung der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen

      4.2.2) Betrugsprävention

      4.2.3) Kommunikation und Werbung

      4.2.4) Verbesserung der Dienstleistungen und Verwaltung der Plattform

      4.2.5) Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Verpflichtungen

      4.2.6) Wahrnehmung von Rechten

      4.2.7) Kreditschutz

    4. 4.3) 1. Bereitstellung der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen
    5. 4.3.1) Identifizierung des Nutzers und Registrierung auf der Plattform, um den Zugang zu den erworbenen Kursen und Infoprodukten zu ermöglichen.

      4.3.2) Verarbeitung der vom Nutzer auf unserer Plattform getätigten Zahlungen.

    6. 4.4) 2. Betrugsprävention
    7. 4.4.1) Schutz der Sicherheit des Nutzers und Dritter während der auf der Plattform durchgeführten Transaktionen.

      4.4.2) Verhinderung von Betrug, insbesondere im Zusammenhang mit dem Erwerb von Kursen und Dienstleistungen.

    8. 4.5) 3. Kommunikation und Werbung
    9. 4.5.1) Versand von Informationen über unsere Kurse, Neuerscheinungen, Veranstaltungen und institutionelle Updates per E-Mail, Textnachrichten (SMS oder Apps) oder Telefonanrufe.

      4.5.2) Durchführung von Werbekampagnen, es sei denn, der Nutzer hat ausdrücklich verlangt, nicht für diese Zwecke kontaktiert zu werden.

      4.5.3) Versand von Einladungen zu Veranstaltungen und Umfragen, die von Impulse organisiert werden.

    10. 4.6) 4. Verbesserung der Dienstleistungen und Verwaltung der Plattform
    11. 4.6.1) Verbesserung der von Impulse angebotenen Kurse, Inhalte und Dienstleistungen basierend auf Daten und Interaktionen des Nutzers.

      4.6.2) Personalisierung der Nutzererfahrung auf der Plattform, um den Vorlieben des Nutzers gerecht zu werden.

      4.6.3) Durchführung interner Analysen und Leistungsberichte zur Optimierung von Prozessen und Unternehmensstrategien.

      4.6.4) Identifizierung und Behebung technischer oder sicherheitsrelevanter Probleme auf der Plattform.

    12. 4.7) 5. Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Verpflichtungen
    13. 4.7.1) Ausstellung von Rechnungen und Erfüllung gesetzlicher oder regulatorischer Verpflichtungen, die von Steuer-, Justiz- oder Verwaltungsbehörden gefordert werden.

      4.7.2) Erfüllung von Anforderungen und Anordnungen staatlicher Behörden.

    14. 4.8) 6. Wahrnehmung von Rechten
    15. 4.8.1) Verwendung persönlicher Daten zur Verteidigung der Rechte von Impulse, einschließlich als Beweismittel in gerichtlichen, administrativen oder schiedsgerichtlichen Verfahren, sofern erforderlich.

    16. 4.9) 7. Kreditschutz
    17. 4.9.1) Im Falle von Zahlungsverzug können persönliche Daten verwendet werden, um den Nutzer zu kontaktieren und die Regularisierung der Zahlungen zu erreichen.

      4.9.2) Eintragung des Nutzers in Kreditschutzorganisationen, sofern anwendbar, unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften.

    5. Mit wem teilen wir Ihre persönlichen Daten?

    1. 5.1) Impulse kann Ihre persönlichen Daten mit Dritten teilen, immer begrenzt auf das Minimum, das erforderlich ist, um die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke zu erfüllen.
    2. 5.2) Wir stellen sicher, dass jede Weitergabe im Einklang mit den Richtlinien der LGPD und anderer anwendbarer Gesetze erfolgt, und ergreifen Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen und deren Verwendung auf die zuvor mitgeteilten spezifischen Zwecke zu beschränken.
    3. 5.3) Nachfolgend sind die Hauptsituationen aufgeführt, in denen Ihre persönlichen Daten weitergegeben werden können:
    4. 5.3.1) Mit Unternehmen der Unternehmensgruppe

      5.3.2) Mit Geschäftspartnern

      5.3.3) Mit Dienstleistern

      5.3.4) Mit öffentlichen Behörden und Aufsichtsbehörden

      5.3.5) Mit Anwaltskanzleien und externen Rechtsberatern

      5.3.6) Mit Dritten bei internationalen Übermittlungen

    5. 5.4) Mit Unternehmen der Unternehmensgruppe
    6. 5.4.1) Wir können Ihre persönlichen Daten mit Unternehmen unserer Gruppe teilen, wenn dies notwendig ist, um die Plattform zu betreiben, unsere Kurse und Dienstleistungen anzubieten oder gesetzliche und regulatorische Verpflichtungen zu erfüllen.

      5.4.2) Die Weitergabe kann auch im Falle von Unternehmensveränderungen bei Impulse erfolgen, wie Fusionen, Spaltungen, Übernahmen, Umstrukturierungen oder Kontrollübertragungen, unter Beachtung der Grundsätze und Regeln dieser Richtlinie.

    7. 5.5) Mit Geschäftspartnern
    8. 5.5.1) Ihre persönlichen Daten können mit Geschäftspartnern geteilt werden, um Kurse, Veranstaltungen und Werbeaktionen anzubieten oder um Gewinnspiele und damit verbundene Aktivitäten durchzuführen, ohne darauf beschränkt zu sein.

      5.5.2) In allen Fällen stellen wir sicher, dass die Daten ausschließlich für die zuvor vereinbarten und mitgeteilten Zwecke verwendet werden.

    9. 5.6) Mit Dienstleistern
    10. 5.6.1) Wir können Ihre persönlichen Daten mit Unternehmen und Dienstleistern teilen, die wir beauftragt haben, um technische und operative Unterstützung für die Plattform zu bieten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

      5.6.2) Anbieter von IT-Dienstleistungen;

      5.6.3) Anbieter von Marketing- und Kommunikationsdienstleistungen;

      5.6.4) Zahlungsdienstleister und -vermittler;

      5.6.5) Cloud-Dienstleister;

      5.6.6) Unternehmen für Kundenservice und Zufriedenheitsumfragen.

    11. 5.7) Mit öffentlichen Behörden und Aufsichtsbehörden
    12. 5.7.1) Wir können Ihre persönlichen Daten mit öffentlichen Behörden, Regierungsstellen oder Aufsichtsbehörden teilen, in folgenden Fällen:

      5.7.2) Zur Erfüllung gerichtlicher Anordnungen, gesetzlicher oder regulatorischer Vorschriften;

      5.7.3) Zur Untersuchung, Verhinderung oder Bekämpfung illegaler Aktivitäten, Verdachtsfälle oder Rechtsverletzungen;

      5.7.4) Zur Wahrnehmung der Rechte von Impulse in administrativen, gerichtlichen oder schiedsgerichtlichen Verfahren;

      5.7.5) Zur Erfüllung von Anfragen von Verbraucherschutzbehörden oder Aufsichtsbehörden.

    13. 5.8) Mit Anwaltskanzleien und externen Rechtsberatern
    14. 5.8.1) Ihre persönlichen Daten können mit Anwaltskanzleien oder externen Rechtsberatern geteilt werden, sofern dies erforderlich ist, um die Rechte von Impulse zu verteidigen, Betrug zu verhindern oder gesetzliche und vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen.

    15. 5.9) Mit Dritten bei internationalen Übermittlungen
    16. 5.9.1) Falls es notwendig ist, persönliche Daten mit Dritten außerhalb Brasiliens zu teilen, stellen wir sicher, dass die internationale Übermittlung auf einer der gesetzlichen Grundlagen der LGPD basiert, einschließlich der Verwendung spezifischer vertraglicher Klauseln zum Schutz der Daten.

    17. 5.10) Verpflichtung zur Sicherheit
    18. 5.10.1) Alle Dritten, mit denen wir Ihre persönlichen Daten teilen, seien es öffentliche oder private Einrichtungen, sind vertraglich verpflichtet, die besten Praktiken für Sicherheit und Datenschutz einzuhalten, wie es die Gesetzgebung und die mit Impulse geschlossenen Verträge vorsehen.

    6. Cookies

    1. 6.1) Der Nutzer stimmt bei der Inanspruchnahme der Dienstleistungen von Impulse der Verwendung von Cookies zu. Cookies sind Identifikatoren (in Form von Textdateien), die von Ihrem Handy oder Browser generiert oder gesammelt werden können und es uns ermöglichen, Ihnen ein personalisiertes Zugangserlebnis zu bieten. Sie helfen uns zu analysieren, wo Sie im Internet surfen, und so können wir Ihnen Produkte anbieten, die mit Ihren Suchanfragen kompatibel sind.
    2. 6.2) Cookies gewähren keinen Zugriff auf Ihren Computer oder Ihr Handy, und sie geben keine Informationen preis, außer denen, die Sie sich entschieden haben, mit uns zu teilen.
    3. 6.3) Es ist immer gut zu wissen, dass Sie Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder deaktivieren können. Wir weisen jedoch darauf hin, dass einige Cookies für die Nutzung unserer Website erforderlich sind. Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, kann es sein, dass Sie nicht mehr vollständig auf unsere Website zugreifen können.
    4. 6.4) Gruppiert nach Kategorien, listen wir unten die Arten von Cookies auf, die wir verwenden, sowie deren Zwecke:
    5. 6.4.1) Notwendig/Essenziell: Diese Cookies sind erforderlich, um die ordnungsgemäße Funktion unserer Website zu gewährleisten und Ihnen die Nutzung aller verfügbaren Funktionen zu ermöglichen.

      6.4.2) Leistung/Analyse: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen über die besuchten Bereiche, die Verweildauer auf der Website und eventuell auftretende Probleme liefern.

      6.4.3) Funktional: Diese Cookies ermöglichen es uns, sich an Ihre früheren Entscheidungen zu erinnern, wie z.B. die gewählte Sprache. Sie sind dafür verantwortlich, ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.

      6.4.4) Marketing/Werbung: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevantere und spezifischere Inhalte entsprechend Ihren Interessen anzubieten. Sie können auch verwendet werden, um gezieltere Werbung anzuzeigen oder die Häufigkeit der Werbeeinblendungen zu begrenzen. Sie ermöglichen auch die Messung der Effektivität einer Werbekampagne.

    6. 6.5) Wir betonen, dass notwendige Cookies für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website unerlässlich sind. Das bedeutet, dass, wenn Sie der Verwendung dieser Tools widersprechen, dies die Nutzbarkeit Ihrer Erfahrung beeinträchtigen oder Ihren Zugang unterbrechen könnte.
    7. 6.6) Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass unsere Website Cookies enthalten kann, die direkt von Impulse installiert werden (primäre Cookies) oder solche, die mit Domains von Drittanbietern verknüpft sind (Cookies von Drittanbietern). Letztere, obwohl sie von anderen Unternehmen installiert werden, bieten einige Funktionen auf der Website, insbesondere im Zusammenhang mit Werbung.
    8. 6.7) Alle Ihre auf unserer Website gesammelten Informationen sind durch unsere zertifizierten Informationssicherheitskontrollen geschützt.
    9. 6.8) Falls sich der Nutzer jedoch mit der Verwendung dieses Tools unwohl fühlt, können Cookies leicht deaktiviert werden, indem die Browsereinstellungen angepasst werden. In solchen Fällen kann die Plattform möglicherweise nicht korrekt funktionieren oder es kann zu erheblichen Verzögerungen beim Laden der Inhalte kommen.

    7. Wie schützen wir Ihre persönlichen Daten?

    1. 7.1) Impulse ergreift strenge Sicherheitsmaßnahmen, um die von Ihnen bereitgestellten persönlichen Daten zu schützen und sicherzustellen, dass sie sicher und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen verarbeitet werden.
    2. 7.2) Alle über die Plattform gesendeten Informationen werden über verschlüsselte Protokolle wie HTTPS übertragen und in geschützten Datenbanken gespeichert, die für Unbefugte oder externe Umgebungen unzugänglich sind.
    3. 7.3) Diese Verschlüsselung verhindert, dass böswillige Akteure die Daten abfangen oder entschlüsseln.
    4. 7.4) Der Zugriff auf persönliche Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter von Impulse und beauftragte Dienstleister beschränkt, die die Informationen ausschließlich für die zuvor in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke verwenden.
    5. 7.5) Um unbefugte Zugriffe zu verhindern, verwenden wir Firewalls und andere Sicherheitsmechanismen, die kontinuierlich arbeiten, um unsere Server und Systeme vor Bedrohungen zu schützen.
    6. 7.6) Impulse verkauft oder vermietet Ihre persönlichen Daten unter keinen Umständen an Dritte. Jede Weitergabe von Informationen erfolgt innerhalb der in dieser Richtlinie beschriebenen Grenzen und immer mit dem Ziel, die Erbringung der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen oder die Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Verpflichtungen zu gewährleisten.
    7. 7.7) Was die vom Nutzer gesendeten Kommunikationen betrifft, werden alle E-Mails oder Nachrichten, die Impulse erhält, vertraulich behandelt.
    8. 7.8) Wir fügen E-Mail-Adressen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers zu unseren Verteilerlisten hinzu. In bestimmten Situationen, wie Anfragen im Zusammenhang mit Newslettern oder Abonnements, können wir zusätzliche Informationen anfordern, um die Identität des Absenders zu überprüfen und die Sicherheit der verarbeiteten Daten zu stärken.
    9. 7.9) Impulse hat eine strenge Politik gegen die Verwendung unerwünschter E-Mails zur Bewerbung ihrer Dienstleistungen und Produkte.
    10. 7.10) Wir senden nur Kommunikationen an Nutzer, die zuvor zugestimmt haben, diese zu erhalten. Verstöße gegen diese Politik durch Dritte, wie Partner oder Affiliates, führen zur sofortigen Beendigung der Partnerschaft und zur Einleitung geeigneter Maßnahmen.

    8. Welche Rechte haben Sie und wie können Sie diese bei Impulse geltend machen?

    1. 8.1) Unabhängig von Ihrer Beziehung zu Impulse stehen Ihnen alle Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten zu, die durch das Allgemeine Datenschutzgesetz (LGPD) gewährleistet sind.
    2. 8.2) Zu den garantierten Rechten gehört das Recht, die Bestätigung über die Existenz der Verarbeitung Ihrer Daten anzufordern, auf die gesammelten Informationen zuzugreifen und unvollständige, veraltete oder falsche Daten zu korrigieren.
    3. 8.3) Sie können auch die Löschung, Sperrung oder Anonymisierung unnötiger, übermäßiger oder gesetzeswidrig verarbeiteter Daten beantragen sowie die Übertragung der Daten an eine andere Institution, sofern zutreffend.
    4. 8.4) Es ist Ihr Recht, klare Informationen über die öffentlichen oder privaten Stellen zu erhalten, mit denen wir Ihre persönlichen Daten teilen, sowie die Überprüfung automatisierter Entscheidungen zu beantragen, die Ihre Interessen beeinträchtigen könnten.
    5. 8.5) Um eines dieser Rechte auszuüben, können Sie sich an den für die Verarbeitung persönlicher Daten bei Impulse verantwortlichen Beauftragten unter der E-Mail-Adresse contato@suporteimpulse.com wenden.
    6. 8.6) In der Anfrage müssen Sie Ihren vollständigen Namen, die registrierte E-Mail-Adresse und ein Identifikationsdokument angeben. Darüber hinaus müssen Sie die gewünschte Maßnahme spezifizieren und, falls zutreffend, die Daten angeben, die Gegenstand der Anfrage sind.
    7. 8.7) Impulse wird Ihre Anfrage prüfen und innerhalb von bis zu 15 Tagen antworten, es sei denn, die Gesetzgebung sieht eine andere Frist vor.
    8. 8.8) In bestimmten Situationen kann es notwendig sein, die Antwortfrist um den gleichen Zeitraum zu verlängern. Falls Ihre Anfrage nicht erfüllt werden kann, werden wir die Gründe erläutern, die diese Entscheidung rechtfertigen.
    9. 8.9) Es ist wichtig zu betonen, dass Anfragen, die Daten Dritter betreffen, nur mit einer Vollmacht, elterlichen Rechten oder einer anderen gesetzlichen Genehmigung bearbeitet werden können.
    10. 8.10) Es gibt Umstände, unter denen Impulse Ihre Daten auch bei einer Löschungs- oder Änderungsanfrage behalten muss, wie z.B. zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Beachtung gerichtlicher Anordnungen.
    11. 8.11) Impulse kann gelegentlich Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen Informationen über verfügbare Kurse und Infoprodukte sowie andere Kommunikationen, die für Sie von Interesse sein könnten, zu senden.
    12. 8.12) Wenn Sie von unserer Kommunikationsliste entfernt werden möchten, können Sie diese Anfrage an die E-Mail-Adresse contato@suporteimpulse.com senden.
    13. 8.13) Ebenso können Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Anfrage senden, wenn Sie keine Nachrichten mehr über WhatsApp oder andere Kommunikationskanäle erhalten möchten.

    9. Links zu Websites Dritter

    1. 9.1) Impulse kann Links zu anderen Websites oder Plattformen bereitstellen, die nicht von uns betrieben oder kontrolliert werden.
    2. 9.2) Diese Websites oder Plattformen Dritter liegen außerhalb unserer Kontrolle, und wir haben keinen Einfluss auf die Inhalte, die sie anbieten, oder darauf, wie sie Ihre persönlichen Daten sammeln, speichern und verwenden.
    3. 9.3) Folglich unterstützen oder garantieren wir nicht die Sicherheit oder Zuverlässigkeit dieser Plattformen und machen auch keine Aussagen über deren Qualität oder Integrität.
    4. 9.4) Websites Dritter können ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen haben, die festlegen, wie die persönlichen Daten der Nutzer behandelt werden.
    5. 9.5) Daher empfehlen wir Ihnen dringend, diese Dokumente sorgfältig zu lesen, bevor Sie auf solchen Plattformen navigieren oder mit ihnen interagieren.
    6. 9.6) Dies wird es Ihnen ermöglichen, zu verstehen, wie Ihre Informationen von diesen Dritten gesammelt, verwendet und geteilt werden können.
    7. 9.7) Die Nutzung der von Impulse bereitgestellten Links liegt in Ihrer alleinigen Verantwortung.
    8. 9.8) Wir übernehmen keine Verantwortung für Schäden, Verluste oder Unannehmlichkeiten, die aus der Interaktion mit Websites oder Plattformen Dritter resultieren, die über unsere Plattform aufgerufen werden.

    10. Allgemeine Fragen

    Falls Sie Fragen, Beschwerden haben oder Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten ausüben möchten, können Sie sich über unsere offiziellen Kanäle an Impulse wenden oder eine E-Mail an contato@suporteimpulse.com senden.

      11. ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE

      Impulse behält sich das Recht vor, diese Richtlinien auf der Website jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern, insbesondere um sie an die Entwicklungen der erbrachten Dienstleistungen anzupassen, sei es durch die Erstellung neuer Bestimmungen, die Streichung oder Änderung bestehender Bestimmungen. Es wird daher empfohlen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen.

        12. Glossar

        1. 12.1) Nationale Behörde für den Schutz personenbezogener Daten (ANPD):
        2. 12.1.1) Ist das Bundesorgan der öffentlichen Verwaltung, das für den Schutz personenbezogener Daten verantwortlich ist und die Einhaltung des Allgemeinen Datenschutzgesetzes (Bundesgesetz Nr. 13.709/2018) in Brasilien reguliert, implementiert und überwacht.

        3. 12.2) Personenbezogene Daten:
        4. 12.2.1) Sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

          12.2.2) Neben grundlegenden Identifikationsinformationen wie Name, Identifikationsnummer, Standortdaten, gelten auch andere Daten, die mit einer natürlichen Person in Verbindung stehen, wie z.B. Konsumgewohnheiten, Aussehen und Persönlichkeitsmerkmale, als personenbezogene Daten.

        5. 12.3) Sensible personenbezogene Daten:
        6. 12.3.1) Alle personenbezogenen Daten, die sich auf die rassische oder ethnische Herkunft, religiöse Überzeugungen, politische Meinungen, Gewerkschaftszugehörigkeit oder Mitgliedschaft in religiösen, philosophischen oder politischen Organisationen sowie Daten über Gesundheit oder Sexualleben, genetische oder biometrische Daten beziehen.

        7. 12.4) Dritte:
        8. 12.4.1) Bezieht sich, ist aber nicht beschränkt auf, jede natürliche oder juristische Person, mit der Impulse in Beziehung steht oder stehen wird, Dienstleister, Lieferanten, Berater, Partner, beauftragte oder unterbeauftragte Dritte.

        9. 12.5) Betroffener:
        10. 12.5.1) Natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

        11. 12.6) Verarbeitung:
        12. 12.6.1) Ist jede Tätigkeit, die mit personenbezogenen Daten durchgeführt wird, wie z.B. Erhebung, Empfang, Klassifizierung, Nutzung, Zugriff, Vervielfältigung, Übermittlung, Verteilung, Verarbeitung, Archivierung, Speicherung, Löschung, Bewertung oder Kontrolle der Informationen, Änderung, Aktualisierung, Kommunikation, Übertragung, Weitergabe und Extraktion.

        13. 12.7) Sie oder Nutzer:
        14. 12.7.1) Natürliche Personen, die die Website und die von Impulse angebotenen Produkte nutzen.

        15. 12.8) Impulse:
        16. 12.8.1) IMPULSE EDUCAÇÃO LTDA., eine juristische Person des Privatrechts, eingetragen im CNPJ/ME unter der Nr. 37.837.482/0001-49, mit Sitz in Av. Carlos Gomes, Nr. 281, Zimmer 601, Stadtteil Mon’t Serrat, Porto Alegre/RS, CEP 90.480-003.